Die Kosten für unsere B2B-PR-Services richten sich nach folgenden, frei kalkulierbaren Berechnungsfaktoren:
Dauer der PR-Aktionen
Um die gewünschte Zielsetzung zu erfüllen, wird eine dafür geeignete, minimale Zeitdauer festgesetzt, d.h. wie häufig über ein Produkt ausführlich in den Medien berichtet werden sollte. Je länger gezielte PR-Aktionen betrieben werden, desto besser werden erfahrungsgemäß die Ergebnisse.
Anzahl der Zielgruppen
Jede der zu erreichenden Zielgruppen wird separat und gezielt über eine indivuelle Medienauswahl angesprochen. So erhöhen wir deutlich die Effektivtät jeder Einzelberichterstattung.
Anzahl und Länge der Texte
Pro Zielgruppe wird die Anzahl der zu recherchierenden Themen und damit die Anzahl notwendigen Textebestimmt. Je nach Länge und Rechercheaufwand ergeben sich daraus die entsprechenden Kosten.
Art der Texte (Textsorten)
Abhängig von der gewünschten PR-Wirkung werden die Kommunikationsinstrumente bestimmt: Von einer kurzen Produktmeldungen bis hin zum detailliert Praxisbericht. In der Regel ist ein PR-Mix aus meherern Textsorten die beste Lösung hinsichtlich Kosteneffizienz und Wirkung.
Individuelle PR-Wünsche
Sofern seitend unsere Kunden Sonderwünsche existieren, werden diese von uns berücksichtigt, wie z.B. parallele Event-PR, unterstützender Homepagecontent oder Messevorberichterstattungen.
Angesichts der Vielzahl der Berechnungsfaktoren, empfehlen wir Ihnen für eine schnelle undgenaue Kostenberechnung unseren kostenlosen Online-PR-Preisrechnerzu nutzen:
2-Jahresplan: (inkl. 4-8 langer Fachberichte + beliebig viele Kurzberichte)
bis zu 8.000 € günstiger
14.000. – 30.000 €
Zur Verbesserung unseres Webauftritts und Generierung hochwertiger Inhalte verwenden wir Cookies.
Mehr Details hierzu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Erlauben Sie uns die Nutzung von Cookies für diese Zwecke?AnnehmenNein
SIe können Ihre Cookie-Einstellungen verwalten, indem Sie den Button "Cookie-Einstellungen" verwenden.Cookie-Einstellungen